Angebote und Preise
Bei Fahrten außerhalb von Wien muss ich leider eine kleine Fahrtkostenpauschale verrechnen.
Massage
Jede Massageeinheit beginnt mit einem Gespräch über die aktuelle Befindlichkeit des Tieres. Darauf aufbauend wird ein Tagesplan erstellt, der bei Bedarf in einen längerfristigen Plan eingegliedert werden kann. Die Massage selbst dauert rund 50 Minuten beim Pferd, 30 Minuten beim Hund. Das Tier behält ein möglichst hohes Maß an Autonomie. Sollte es Signale von Unwohlsein oder Schmerz geben, werde ich darauf eingehen. Nach der Massage folgt eine Nachbesprechung.
€
65
Pferd
40
Hund
€
Fitness
In einer Fitness-Einheit lege ich den Fokus auf gesunde Bewegungsabläufe. Hilfsmittel dafür sind Stangen, Balancepads, Gewichte oder der eigene Körper. Das Ziel ist nicht bestimmte Übungen oder Tricks einzustudieren. Die Fitnessübungen dienen der Prävention von Problemen des Bewegungsapparates sowie dem Erhalt und des Wiedererlangens des natürlichen Bewegungsumfangs der Muskeln und Gelenke. Eine Einheit umfasst die Erstellung eines Planes sowie Vor- und Nachbesprechung. Die Einheit selbst dauert sowohl bei Hund, als auch bei Pferd ca. 30min.
€
40
Pferd/Hund
Manuelle Lymphdrainage
Diese sanfte Technik unterstützt den Lymphabfluss. Das Lymphgefäßsystem ist quasi die "Müllabfuhr" unseres Körpers. Durch Manuelle Lymphdrainage lässt sich somit dieses Abwehr- und Filtersystem unterstützen. Willst du mehr dazu wissen, klicke unten auf "mehr erfahren". Grundsätzlich läuft eine Einheit wie bei der Massage ab. Jedoch ist es unbedingt erforderlich vor dem Termin mit einem Tierarzt abzuklären, ob Manuelle Lymphdrainage indiziert werden kann!
70
€
Pferd
45
€
Hund
Turnier-Begleitung
Hier handelt es sich um eine intensive Betreuung vor Ort. Am Tag vor dem Event bereite ich euer Tier für die kommende Leistung vor. Am Tag selber stehe ich zur Verfügung und nach erbrachter Leistung kommt es zu einer Nachbereitung. Hauptfokus liegt hierbei den Athleten Tier zu unterstützen und Muskelregenerationsprozesse zu
beschleunigen. Da dies ein sehr individuelles Angebot ist, bitte ich um Kontaktaufnahme und wir können alles Genauere besprechen.
Satteldruck-
messung
Die Satteldruckmessung wird mittels Impressions Pad von Port Lewis durchgeführt. Hierbei handelt es sich um ein Pad, gefüllt mit einem Wärme empfindlichen Gel. Jenes Gel passt sich an den Druck von oben an. Somit lassen sich ein Ungleichgewicht und Druckspitzen ermitteln. Um ein ausreichendes Druckbild zu erhalten sollte das Pferd für zumindest 30min in allen Gangarten geritten werden. Diese Messung ist Reitweisen unabhängig und kann mit jedem Sattelmodell durchgeführt werden.
45
€